Wir sind gestern gut im Sudan angekommen. Leider aber noch ohne Auto, da dieses auf einer separaten Faehre faehrt. Die Faehre sollte dann heute mal ankommen, sagen sie... Roger ist momentan gerade am Hafen, um zu schauen, ob das Auto da ist und um die Formalitaeten zu erledigen, koennte wohl den ganzen Tag dauern... Er ist aber nicht alleine, wir haben auf dem Schiff super Leute getroffen, die auch am Reisen sind. Im ganzen sind wir 6 Schweizer, 2 Suedafrikaner, 3 Deutsche, 2 Englaender, 2 Hollaender, 5 Franzosen (Familie mit 3 Kindern!) und 7 Belgier (Familie mit 5 Kindern!!!).
Es war ein wirklich unvergessliches Erlebniss auf dem Schiff. Wir fuhren ueber Nacht, teilten das Deck mit ca. 500 Sudanesen und ihren x-tausend Gepaeckstuecken. Wir Frauen gingen schon frueh zum Hafen, um uns einen guten Platz unter den Rettungsschiffen (am Schatten und abgetrennt, so dass niemand auf uns herumtrampeln kann). Als dann die Menge kam, mussten wir recht um unseren Platz kaempfen. Die Familien haben Zelte mitgebracht, die wir auf dem bereits vollen Deck aufstellten. Es gab einige Reklamationen, doch als sie dann die Kinder sahen, war es ok. Wir konnten ziemlich gut schlafen, bis um 4.30 Uhr jemand den Wasserhahn in unserer Naehe aufdrehte und uns somit unter Wasser setzte. Da war wohl jemand eiversuechtig auf unseren super Platz...
Die letzte Nacht haben wir nun in Wadi Halfa verbracht. Das Auto und unser Dachzelt fehlte uns sehr. Zuerst wollten wir in die Wueste gehen und dort irgendwo die Maetteli ausbreiten. Der Gedanke an die Schlangen und Skorpione hielt uns aber dann davon ab. So fragten wir in einem Hotel, ob wir auf dem Dach uebernachten duerfen. Schlussendlich liessen sie uns dann im Gang schlafen (fuer 1.30 CHF pro Peron).
Ja, jetzt bin ich gespannt, ob Roger heute mit dem Landy aufkreuzt, oder ob wir nochmal eine Nacht auf dem kalten Steinboden im Hotel verbringen muessen...